Lantaro von Hof CH
- vonhofstud
- 27. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. März
Info & Geschichten
Lantaro (von Ladirio von Hof x Lombard x Caletto I) ist ein kompakter Wallach mit Top-Charakter und Einstellung. Er zeigt viel Springvermögen und ist sehr vorsichtig beim Springen. Lantaro wurde von Smits Edwin erfolgreich bis International 150 vorgestellt. Er ist der Halbbruder von HRH Colombardo auf der Mutterseite.
Grunddaten
Name: Lantaro Von Hof CH
Sex: Wallach
Geburtsdatum: 2008.05.17
Zuchtbuch: Fédération d'élevage CHEVAL SUISSE
Geburtsort: CH
Züchter: Josef Hellmüller
Farbe: Bay
Abstammung

Vaterlinie
Sein Vater, Ladirio von Hof, war einer unserer großen Hengste, der zwar selbst kaum an Wettkämpfen teilgenommen hat und nur bis 115 platziert war, aber seine Zuchtkarriere war eine ganz andere Geschichte. Wenn er mit Spitzenstuten gepaart wurde, schenkte er uns Nachkommen wie Libelle von Hof, die Mutter von Galaya von Hof, die auf höchstem Niveau im internationalen Springsport antrat.
Die Großmutter, Cleata von Hof CH war im Alter von 4 und 5 Jahren Finalistin der Springpromotion. Im Alter von 6 Jahren hatte sie ihre ersten RIII-Klassifizierungen. Danach wurde sie mehrmals mit einem Junior MII und SI klassiert.
Calando II und seine Nachkommen gehören zu den besten Vererbern der Schweiz, von Cor de la Bryére.
Cleopatra, einst der Star unseres Hofes, war eine schöne, vertrauenswürdige Stute mit viel Potenzial. Obwohl sie nur bis 130 lief, war das Beste an ihr ihr Charakter. Sie lehnte nie eine Herausforderung ab und es gab kaum ein Turnier, bei dem sie nicht hoch platziert war, selbst wenn sie von Kindern geritten wurde.
Mutterlinie
Seine Mutter Lombarda II (B-Legende) war in Deutschland unter Alois Pollmann-Schweckhorst erfolgreich in der schweren Klasse. In der Schweiz erreichte sie mehrere SI- und SII-Platzierungen sowie Siege in Puissances und Six Barres-Springen mit Endhöhen von über 2 Metern. Ihr erstes Fohlen wurde in Deutschland geboren, von dem Vollblüter Grundyman XX, und wurde später in Springen bis zur Klasse S klassifiziert. Zwei ihrer Fohlen, Cassily (v. Cassini) und Alcagrund (v. Alcatraz), wurden spektakuläre Springpferde und waren bis zur höchsten Klasse erfolgreich. Aus demselben Stamm, der im Gestüt Pollmann-Schweckhorst mit größter Sorgfalt gepflegt wird, sind zahlreiche herausragende Springpferde hervorgegangen, darunter der international erfolgreiche Eurocommerce Berlin unter Wim Schroeder.
Die Grossmutter Tafina brachte mit demselben Vater (Lombard) auch Lorina GZ, Schweizer Elitesiegerin 2002 unter Daniel Etter, und erreichte unter ihm mehrere internationale Platzierungen. Aus einer Anpaarung mit Lord entstand der gekörte Hengst Locarno GZ, der von Prinzessin Haya von Jordanien gekauft wurde.
Karriere
Lantaro wurde von Edwin Smits erfolgreich bis zur internationalen Klasse 1,50m vorgestellt und nahm mit Mike Smits auch an internationalen Kinder- und Jugendwettbewerben teil. Jetzt wird er weiterhin von einem Amateurreiter geritten.