top of page

Cernica von Hof Z

  • vonhofstud
  • 28. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. März




Info & Geschichten


Schöne kompakte Stute mit viel Kraft. Sie zeigt ein schönes Freispringen. Sie beginnt jetzt zu arbeiten.



Grunddaten

Name: Cernica Von Hof Z

Sex: Stute

Geburtsdatum: 2020.07.11

Zuchtbuch: Zangersheide

Geburtsort: CH

Züchter: Josef Hellmüller

Farbe: Fuchs

Abstammung

ree

Vaterlinie

Ihr Vater Cernunnus von Hof hatte eine glänzende Karriere und war in Großen Preisen national und international erfolgreich. Er wurde von Hans Britze, dem Zuchtleiter des ZfDP (Zuchtverband für Deutsche Pferde), sogar als „Das Springwunder aus der Schweiz“ bezeichnet. Auch seine Nachkommen sind auf internationalem und Grand Prix-Niveau erfolgreich.

Der Grossvater Calando II und seine Nachkommen gehören zu den besten Vererbern der Schweiz, von Cor de la Bryére.

Die Grossmutter, Palmira von Hof, hat 11-jährig unter Sandra Puttalaz (Amateur) über 75 SI- und SII-Klassierungen und einen Lebensgewinn von über 31'000 CHF erzielt.

Palestro II, selbst Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1992, hat in der Schweiz mit nur wenigen Produkten hervorragende Springpferde hervorgebracht.

Cleopatra, einst der Star unseres Hofes, war eine schöne, vertrauenswürdige Stute mit viel Potenzial. Obwohl sie nur bis 130 lief, war das Beste an ihr ihr Charakter. Sie lehnte nie eine Herausforderung ab und es gab kaum ein Turnier, bei dem sie nicht hoch platziert war, selbst wenn sie von Kindern geritten wurde.


Mutterlinie

Ihre Mutter, Coria von Hof, ist eine sehr sensible und grosse Stute. Sie zeigt eine gute Springtechnik, ist leicht und sehr einfach zu reiten. Sie hatte 2 Fohlen und hat bis 2022 nicht viele Turniere bestritten. Coria geht international bis 1,50m und befindet sich derzeit im Besitz von Edwin Smits. 

Der Grossvater, Coronino, war ein hervorragender Hengst mit zahlreichen Siegen und Platzierungen bis zur schweren Klasse, auch bei jungen Springanfängern. Seine Nachkommen sind sehr erfolgreich im Sport (bis S***) und in der Zucht, wie z.B. Corina, Mutter des Hengstes Cornet, der auf der Station Schockemöhle siegte.

Corofino hat unter Valerio Sozzi viele internationale Springprüfungen gewonnen und war auch ein sehr erfolgreicher Vererber, der mehrere internationale Stars hervorgebracht hat. Corrado I gewann unter Franke Sloothaak den GP Aachen und diverse Weltcup-Qualifikationen und brachte auch zahlreiche internationale Sieger hervor.

Nienburg I war 3-jährig Reservesiegerin ihres Jahrgangs und brachte bereits viele Staatsprämienstuten und Sportpferde, die bis zur Klasse S siegreich waren.

Die Grossmutter, HRH Alhandra, war eine unserer TOP Zuchtstuten, aus der gleichen Mutter wie HRH Colombardo, sie hätte ein großartiges Sportpferd werden können. Mit ihrer leichten Bewegung und ihrem Stil würde sie alle beeindrucken.

Pik Ayolo war ein hochsensibler, äußerst leistungsfähiger und sehr reiterorientierter dunkelbrauner Hengst, der bis zu 145m an Wettbewerben teil nahm.

Lombarda II (B-Legende), war in Deutschland unter Alois Pollmann-Schweckhorst erfolgreich in der schweren Klasse. In der Schweiz erreichte sie mehrere SI- und SII-Platzierungen sowie Siege in Puissances und Six Barres-Springen mit Endhöhen von über 2 Metern. Ihr erstes Fohlen wurde in Deutschland geboren, von dem Vollblüter Grundyman XX, und wurde später in Springen bis zur Klasse S klassifiziert. Zwei ihrer Fohlen, Cassily (v. Cassini) und Alcagrund (v. Alcatraz), wurden spektakuläre Springpferde und waren bis zur höchsten Klasse erfolgreich. Aus demselben Stamm, der im Gestüt Pollmann-Schweckhorst mit größter Sorgfalt gepflegt wird, sind zahlreiche herausragende Springpferde hervorgegangen, darunter der international erfolgreiche Eurocommerce Berlin unter Wim Schroeder.


Karriere


Diese Stute hat noch nicht mit dem Wettbewerb begonnen.



Nachkommen


Diese Stute hat keine eingetragenen Nachkommen.


 
 
bottom of page