Pikelot von Hof CH
- vonhofstud
- 27. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. März
Info & Geschichten
Pikelot (abstammend von HRH Pik Ayolo x Cernunnus von Hof x Calando II) ist ein kompakter Wallach. Er springt mit Können und Vorsicht. Er war erfolgreich in internationalen 5*CSI am Start und war bis 1,60 platziert.
Grunddaten
Name: Pikelot Von Hof CH
Sex: Wallach
Geburtsdatum: 2008.04.04
Zuchtbuch: Fédération d'élevage CHEVAL SUISSE
Geburtsort: CH
Züchter: Josef Hellmüller
Farbe: Bay
Abstammung

Vaterlinie
Sein Vater, HRH Pik Ayolo, war ein hochsensibler, äußerst leistungsfähiger und sehr reiterorientierter dunkelbrauner Hengst, der bis zu 145m an Wettbewerben teil nahm.
Der Großvater Acobat II war ein großer Hengst mit Spitzenqualität und hoher Elastizität. Er siegte in vielen Springpferdeprüfungen, nahm am Bundeschampionat teil und war im weiteren Verlauf seiner Karriere in vielen S-Springen platziert. Seine Nachkommen präsentieren sich im gleichen Typ wie ihr Vater und waren zum Teil in S-Springen erfolgreich.
Die Großmutter, HRH Pik Cayola, war eine hannoversche Schimmelstute von Picard, die im Sport sehr erfolgreich war und bis 150 startete.
Mutterlinie
Seine Mutter, Canella von Hof, war eine unserer Zuchtstuten, die nur bis 105 m erfolgreich war, bevor sie früh an einen Amateurreiter verkauft wurde.
Der Großvater Cernunnus von Hof hatte eine glänzende Karriere und war in Großen Preisen national und international erfolgreich. Er wurde von Hans Britze, dem Zuchtleiter des ZfDP (Zuchtverband für Deutsche Pferde), sogar als „Das Springwunder aus der Schweiz“ bezeichnet. Auch seine Nachkommen sind auf internationalem und Grand Prix-Niveau erfolgreich.
Calando II und seine Nachkommen gehören zu den besten Vererbern der Schweiz, von Cor de la Bryére.
Palmira von Hof hat 11-jährig unter Sandra Puttalaz (Amateur) über 75 SI- und SII-Klassierungen und einen Lebensgewinn von über 31'000 CHF erzielt.
Die Großmutter Carina, ebenfalls von Calando II, war eine Zuchtstute, die bis zu 120 sprang.
Karriere
Pikelot von Hof hat erfolgreich am internationalen 5*CSI teilgenommen und war bis zu 1,60 platziert. Sehen Sie sich einige seiner besten Ergebnisse unten an:
2018
Verbier CSI3* 1,60m - 8. Platz
Humlikon 1,60m Swiss Championship - 7. Platz
Porrentruy 1,55m - 2. Platz
2017
St. Moritz CSI5* 1,50m - 5. Platz
Roeser CSIO3* 1,50m - 8. Platz
Porrentruy 1,55m - 2. Platz